Quantcast
Channel: Angebot – SBB Cargo Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161

Die Bahn macht Zeitungspapier umweltfreundlicher

$
0
0

Um Zeitungspapier herzustellen, braucht es viel Wasser. Die meisten Papierfabriken wurden deshalb an einem Fluss gebaut wie die vor bald 150 Jahren gegründete Perlen Papier AG im Kanton Luzern, die an der Reuss liegt. Weiter benötigt man zur Herstellung neben Energie in erster Linie wiederum Papier, nämlich Altpapier.

«Bahn und Recycling, das passt zusammen», sagt Alain Probst. Er ist Leiter Supply Chain Management der Papierfabrik in Perlen und Mitglied der Geschäftsleitung. Die Firma setzt seit Jahrzehnten auf die Bahn, weil diese grosse Mengen transportieren kann. «Und weil sie zu unserem ökologischen Anspruch passt.» Die Firma Perlen verfügt über 13 Kilometer eigene Gleisanlagen und vier Rangierloks. SBB Cargo bringt die Wagen mit Altpapier jeweils zum Bahnhof Gisikon-Root, wo sie von der Werkbahn abgeholt werden. Auch beim Abtransport der fertigen Zeitungspapierrollen hat die Bahn einen wichtigen Anteil, vor allem für Verkehre innerhalb der Schweiz.

Jährliche Bahntransporte für Perlen Papier:

  • 56 000 t Altpapier, Holz und weitere Güter
  • 66 000 t Hilfsstoffe
  • 60 000 t Neupapier

Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Cargo Magazin.

 

 

Fotos: Daniel Winkler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 161