Quantcast
Channel: Angebot – SBB Cargo Blog
Browsing all 161 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stahlrohre kombiniert unterwegs von China ins Wallis

Die Possin GmbH, ein Stahllieferant, hat die überlangen Stahlrohre per Seefracht aus China importiert. Angekommen im Birsterminal im Birsfelder Hafen wurden die Rohre auf Flachwagen des Typs Rbs...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Getreide auf neuen Wegen

Sommerzeit gleich Ferienzeit? Nicht auf hiesigen Getreidefeldern. Dort herrscht Hochbetrieb, es ist Erntezeit. Jeweils von etwa Mitte Juni bis Anfang August holen die Landwirtinnen und Landwirte die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von Widnau aus in Richtung der grossen Seehäfen

Alles begann damit, dass SBB Cargo in der Ostschweiz auf der Suche nach neuen Terminalstandorten war, um das Angebot im Netz des kombinierten Verkehrs zu erweitern. Ein zentraler Punkt, denn die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn nichts mehr geht, sind sie zur Stelle

Schmutzige Hände stören ihn nicht. Gian Sandro Rota hat schon an Autos und Motorrädern herumgeschraubt, als er 17 Jahre alt war. «Ich bin halt einfach ein ‹Mech›», sagt der 29-Jährige und lacht. Nach...

View Article

4-Meter-Korridor: Schub bei der Verlagerung auf die Bahn

Die 2,7 Kilometer lange Doppelspur-Röhre im Kanton Aargau ist das grösste Bauprojekt innerhalb des 4-Meter-Korridors zur Verlagerung von vier Meter hohen Sattelaufliegern, Wechselbehältern und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bereit für morgen

Das Ziel ist klar: Die SBB will bis 2030 klimaneutral unterwegs sein. Bereits heute verkehren die Züge zu 90 Prozent mit Strom aus Wasserkraft. Ab 2025 sollen sie gar zu 100 Prozent mit Strom aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pünktlich ins neue Zeitalter

Der Weg bis zur Vollendung der Neat wird nicht einfacher werden. Es liegt ein Auftrag des Volkes vor. Wir lassen uns nicht bremsen. Diese Worte richtet der damalige Bundesrat Adolf Ogi an die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ceneri-Basistunnel: Ein gigantisches Bauwerk wird eröffnet

Wenn Sie an die fahrplanmässige Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels (CBT) denken: Welche zwei Stichworte kommen Ihnen als erste in den Sinn? SF: Alternativen. Die Schweiz ist fertig. DB:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

«Optimierungen können nur gemeinsam mit den Kunden erfolgen.»

Herr Kronenberg, wir befinden uns in Hüntwangen, dem grössten Kieswerk der Schweiz und einem wichtigen Bahntransport-Hub für Holcim. Wie stark hat sich die Coronakrise hier auf den operativen Alltag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Starker Schneefall fordert SBB Cargo – Danke für das Verständnis und den...

Teile der Schweiz sind vergangene Woche mit enormen Schneemassen zugedeckt worden. Der Bahnbetrieb im Raum Zürich und in der Ostschweiz kam dadurch quasi zum Erliegen. Vor allem der Rangierbahnhof...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aluminium nachhaltig transportiert

«In unserem Walzwerk in Siders werden heute pro Jahr über 200 000 Tonnen Aluminium verarbeitet», sagt Daniel Brenner, Leiter Logistik von Novelis in Siders, auf einem Rundgang. «Rund 80 Prozent dieser...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Betonelemente für Swissgrid

Während einem Jahr, von Oktober 2020 bis Oktober 2021, bohrt die Firma CSC SA für Swissgrid zwischen La Bâtiaz und Le Verney einen Tunnel für eine unterirdische Hochspannungsleitung. Die von Le Verney...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

«Wir wollen ein Signal an die Branche senden»

Im November 2020 hat Leimgruber einen Teil seiner Transporte auf die Schiene verlagert. Welche Gründe waren ausschlaggebend für diesen Entscheid? Ein Grund ist der geplante Containerterminal Gateway...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Transport mit Stahlkraft

Morgens um halb zehn in Emmenbrücke: Ein 1400 Tonnen schwerer Güterzug von SBB Cargo rollt aus dem Bahnhof in Richtung Süden. Sein Ziel ist die italienische Kleinstadt Lecco in der Lombardei. Gut...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Swiss Split: möglichst lange auf der Schiene

Bestellt ein Schweizer Detailhändler Waren aus China, ist er automatisch in internationale Lieferketten eingebunden. Für Kunden wie ihn, die im Import- und Exportgeschäft tätig sind, hat SBB Cargo das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Optimiertes und erweitertes Angebot im internationalen Verkehr

SBB Cargo transportiert heute mehr als 120 Millionen Tonnen Güter in über 350 000 Wagen im Import, Export oder Transit. Für die Transporte im Ausland ist SBB Cargo auf starke Partner angewiesen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Baulogistik: Transportangebot von SBB Cargo

Im Bereich der Baulogistik erarbeitet Katharina Wachs, Leiterin der Business Unit Baulogistik & Entsorgung, mit ihrem Team massgeschneiderte Transportlogistiklösungen für Grossbauprojekte. Das sind...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klimafreundlicher Glastransport seit mehr als 40 Jahren

Der Bahnhof Genève-La-Praille an einem sonnigen Maitag. Trotz der frühen Stunde sitzt Paulo bereits im T-Shirt im Führerhaus seines Baggers. Vor ihm erhebt sich ein Berg aus leeren Flaschen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachten beginnt im Sommer

Der Lokführer zieht mit seiner Lokomotive Pakete und Waren des täglichen Gebrauchs durch die Winternacht. In der Zentrale überwachen die Disponenten den Transport und die Mitarbeitenden des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Victorinox setzt beim neuen Distributionszentrum auf die Bahn

Bedeutendstes Unternehmen im Kanton Schwyz ist die Victorinox AG mit Sitz in Ibach. Die Firma stellt die bekannten Schweizer Taschenmesser her, aber auch Haushalts- und Berufsmesser, Uhren, Reisegepäck...

View Article
Browsing all 161 articles
Browse latest View live