Quantcast
Channel: Angebot – SBB Cargo Blog
Browsing all 161 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Taktfahrplan für Güter stabil gestartet

Vergangenes Wochenende setzte SBB Cargo den grössten Fahrplanwechsel in der Unternehmensgeschichte um: Grosse Standorte werden neu nicht mehr nur einmal, sondern bis zu drei Mal täglich bedient. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brauschloss mit Gleisanschluss

Einst war es die Dampflok, heute sind es moderne Güterzüge: Feldschlösschen transportiert Bier und Mineralwasser seit 140 Jahren vor allem via Schiene zur Kundschaft. Im Gleichschritt mit SBB Cargo...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

50 Tage «WLV 2017»

Der 11. Dezember 2016 war ein ereignisreicher Tag für SBB Cargo. Während einerseits der neue Gotthard-Basistunnel offiziell in Betrieb genommen wurde, stellte die Einführung des «WLV 2017» eine grosse...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Netznutzungsplan schafft höhere Priorität für den Güterverkehr

Der soeben durch das Bundesamt für Verkehr verabschiedete Netznutzungsplan 2018 schafft die Gleichberechtigung von Personen- und Güterverkehr. Damit erhält der Schienengüterverkehr mehr Priorität, was...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SBB Cargo AG schliesst 8-Jahresvertrag mit Migros-Verteilbetrieb Neuendorf ab

Vertragsunterzeichnung mit Migros und SBB Cargo Kürzlich hat SBB Cargo mit der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren abgeschlossen. Dieser löst den...

View Article


Warum ohne SBB Cargo niemand in die Ferien fliegt

«Mein Job ist für mich der Vielfältigste und Spannendste von allen», sagt Thomas Roth begeistert. Er ist der Mann, der dafür sorgt, dass unsere Autos fahren und wir im Winter in einer gewärmten Stube...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Intermodaler Meilenstein

Der Umbau des Verladeterminals in Freiburg i. Br. hat zwei Jahre und 15 Mio. EUR gekostet. Die Finanziers, die Betreiberin Ralpin und das BAV, zeigten sich zufrieden. Verbesserte Zufahrtswege und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verstärkung des Güterverkehrs in der Genfersee-Region

Im Rahmen des Projekts «Léman 2030» wurde heute der Start der Bauarbeiten für das Überholgleis zwischen Founex und Coppet bekannt gegeben. Dieses wird zugunsten des Güterverkehrs realisiert – um den...

View Article


Alu auf der Schiene zwischen Sierre und Göttingen

Zwei Loks des Typs Siemens F4 ziehen seit Mitte Juni Züge zwischen Sierre in der Schweiz und Göttingen in Deutschland hin und her. Sie stehen für die gute Zusammenarbeit zwischen SBB Cargo, Novelis und...

View Article


WLV 2017 – Aus der Optik von Feldschlösschen

Mit dem «Wagenladungsverkehr 2017» bekräftigt SBB Cargo, dass der WLV in der Schweiz ein strategisches Kerngeschäft ist und auch in Zukunft bleiben wird. Wir kommen nur weiter, wenn unsere Kunden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Taktfahrplan für Güter stabil gestartet

Vergangenes Wochenende setzte SBB Cargo den grössten Fahrplanwechsel in der Unternehmensgeschichte um: Grosse Standorte werden neu nicht mehr nur einmal, sondern bis zu drei Mal täglich bedient. Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brauschloss mit Gleisanschluss

Einst war es die Dampflok, heute sind es moderne Güterzüge: Feldschlösschen transportiert Bier und Mineralwasser seit 140 Jahren vor allem via Schiene zur Kundschaft. Im Gleichschritt mit SBB Cargo...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

50 Tage «WLV 2017»

Der 11. Dezember 2016 war ein ereignisreicher Tag für SBB Cargo. Während einerseits der neue Gotthard-Basistunnel offiziell in Betrieb genommen wurde, stellte die Einführung des «WLV 2017» eine grosse...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Netznutzungsplan schafft höhere Priorität für den Güterverkehr

Der soeben durch das Bundesamt für Verkehr verabschiedete Netznutzungsplan 2018 schafft die Gleichberechtigung von Personen- und Güterverkehr. Damit erhält der Schienengüterverkehr mehr Priorität, was...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SBB Cargo AG schliesst 8-Jahresvertrag mit Migros-Verteilbetrieb Neuendorf ab

Vertragsunterzeichnung mit Migros und SBB Cargo Kürzlich hat SBB Cargo mit der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren abgeschlossen. Dieser löst den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum ohne SBB Cargo niemand in die Ferien fliegt

Pro Woche verkehren in der Schweiz rund 80-100 mit Brennstoff beladene Ganzzüge –heisst: sie enthalten Benzin, Diesel, Heizöl oder Kerosin. Dabei macht jeder Bereich etwa je einen Viertel aus. Thomas...

View Article

Intermodaler Meilenstein

«Man kann nicht immer alles neu, aber vieles besser machen», sagte bereits Leo Tolstoi. Nach diesem Motto hat nach rund zweijähriger Bauphase im März 2017 der erneuerte Rola-Terminal in Freiburg im...

View Article


Verstärkung des Güterverkehrs in der Genfersee-Region

Im Rahmen des Projekts «Léman 2030» wurde heute der Start der Bauarbeiten für das Überholgleis zwischen Founex und Coppet bekannt gegeben. Dieses wird zugunsten des Güterverkehrs realisiert – um den...

View Article

Alu auf der Schiene zwischen Sierre und Göttingen

Zwei Loks des Typs Siemens F4 ziehen seit Mitte Juni Züge zwischen Sierre in der Schweiz und Göttingen in Deutschland hin und her. Sie stehen für die gute Zusammenarbeit zwischen SBB Cargo, Novelis und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum ohne SBB Cargo niemand in die Ferien fliegt.

Pro Woche verkehren in der Schweiz 80 bis 100 mit Brennstoff beladene Ganzzüge – das heisst: sie enthalten Benzin, Diesel, Heizöl oder Kerosin. Der Anteil der vier Brennstoffe am Transportvolumen ist –...

View Article
Browsing all 161 articles
Browse latest View live